
Das geht ins Ohr!
Neu auf ingenieurregion.de: Podcast, FAQ und Profile Welche Fähigkeiten müssen Ingenieurinnen und Ingenieure mitbringen? Wie zeitaufwendig ist das Studium? Auf welche praktischen Erfahrungen sollte ich
Neu auf ingenieurregion.de: Podcast, FAQ und Profile Welche Fähigkeiten müssen Ingenieurinnen und Ingenieure mitbringen? Wie zeitaufwendig ist das Studium? Auf welche praktischen Erfahrungen sollte ich
Unsere Plattform füllt sich mit immer mehr Inhalten Die vergangenen Monate sind für unser Projektteam sehr ereignisreich gewesen. Intensiv arbeiten wir – die Ostfalia und
Eine Woche, Teilnehmer*innen aus elf Ländern und ein gemeinsames Ziel: Netzwerke ausbauen, Forschungsthemen austauschen und zusammen Ideen und Projekte entwickeln. Für die Ostfalia reiste Vizepräsident
Am Freitag, den 18. Oktober 2019 haben Vertreter*innen der drei Partner des Projekts „ingenieurregion.de“ (Ostfalia, VDI Braunschweig und Hannover) einen Workshop in der VirtuaLounge in
Wie kann sich der VDI Braunschweiger Bezirksverein e.V. auf der entstehenden Plattform „ingenieurregion.de“ inhaltlich einbringen? Am 25. September 2019 haben sich zehn aktive ehrenamtliche Vereinsmitglieder
Ein halbes Jahr lang hat Vivian Bochem unser Projekt ingenieurregion.de als wissenschaftliche Hilfskraft unterstützt. Währenddessen hat sie ihre Masterarbeit im Studiengang “Strategisches Management” an der
Um die Plattform “ingenieurregion.de” zielgruppenorientiert aufzubauen, führten die Projektbeteiligten der Ostfalia und des VDI Braunschweig am Montag, den 10. Dezember 2018 eine Denkwerkstatt mit Schülerinnen
Daumen hoch! Das ist das Fazit unseres Team-Gesprächs auf Burg Warberg am 19. Oktober. Zwischen den vor mehr als 800 Jahren am Elmrand erbauten Mauern
Den Förderbescheid für unser Projekt haben wir erhalten, der Kooperationsvertrag zwischen den drei Partnern Ostfalia, VDI Hannover und VDI Braunschweig ist fertig – und jetzt
Am 11. September stellte Projektkoordinatorin Angelina Capelle die Idee hinter “ingenieurregion.de” beim “Netzwerkabend für Frauen in Informatik und Technik” vor. Seit Anfang des Jahres treffen