hört man aus dem Publikum am Rande, das mit der Abstandsmessung des Punktes, an dem der Lenkvorgang gestartet ist, zum Hindernis beschäftigt ist. Da geht noch was – das ist auch die Meinung des Fahrers.
50 Km/h, der Lastenwechsel ist nun bei dem Fahrzeug, einem VW Golf, eindeutig zu sehen. Wenn man einen schwachen Magen hat, kann einem schon beim Zusehen schlecht werden. Die Quer- und Längsbeschleunigungen bei solchen Ausweichmanövern sind zum Teil stärker als erwartet. Und deswegen sind die Studierenden heute hier – um diese zu messen.
Der Golf ist bestückt mit modernsten Messinstrumenten, welche die auf das Auto wirkenden Beschleunigungen entlang der X-, Y- und sogar Z-Achse messen. Ergänzt werden diese Daten durch die Bilder der Drohne und den Messungen der Studierenden am Rand der Teststrecke.
Der Fahrer wird gewechselt, auch der Mitarbeiter wird ausgetauscht.